
MITARBEITEN
MITARBEITEN
DIE WEITES LAND-FOREN
was erwartet dich?
Neue Wege gehen | Freiräume entdecken | Rückenwind spüren
Wir entdecken und entwicklen die Zukunft gemeinsam. Bei diesen Foren bist
Du richtig, wenn Du Gottes Reich auf frische Art und Weise bauen willst, Dich dafür inspirieren lassen möchtest und es mit anderen gemeinsam tun willst.
Bei diesen Foren kann jeder in Barcamps eigene Themen setzen.
Kurzweilige Inputs durch Pecha Kuchas, geben uns Orientierung. Wir finden Verbündete, vernetzen uns und teilen, was wir haben - Ideen, Erfahrung, Leidenschaft. Wir gehen mit neuen Perspektiven und neuem Elan.
Lass dir das Young Leaders Forum nicht entgehen und sei dabei!
zum Beispiel dieser TED-TALK:

young Leaders Forum (Marburg)
Tagungsbeitrag 60 Euro
(30 EUR ermäßigt für Auszubildende, Schüler und Studenten)
Wir als eure Jugend- und Dachverbände (Gnadau, EC, CJB und weitere) geben alles, damit ihr Zuhause mit euren Ideen durch- und weiterkommt.
Dazu müssen wir wissen, was euch bewegt, was ihr erlebt und was ihr braucht.
Auf dem YOUNG LEADERS FORUM hören wir euch zu und bündeln eure Themen.
Gemeinsam entwickeln wir Statements, die euch in euren Gemeinden als YOUNG LEADERS nachhaltig unterstützen sollen.
Vor allem nach dem Forum sind wir für euch ansprechbar und unterstützen, wo es geht!
Wir setzen uns für euch ein bis an eure Basis!
Freitag, 21. April
18 Uhr - Ankommen & Essen
19 Uhr - Start mit Musik (Joshua Harfst)
20 Uhr - Drei Kurzimpulse zu Leitung… für Young Leaders (Evi Rodemann, Felix Padur, Michael Breidenmoser)
21 Uhr - „Fun & Fail“- Abend à la Fuck-up-night mit Stories aus euren Jugendarbeiten & Bezirken
22 Uhr - Late-Night-Lounge
Samstag, 22. April
9 Uhr - Start mit Musik (Joshua Harfst)
-
Drei Kurzimpulse „EC & Gnadau von außen betrachtet…au weia!“ (Ruben Ullrich)
-
„Dienen, wirken, geistlich leben“(Carina und Markus Baun)
-
„Junge Leitungspersönlichkeiten freisetzen, begleiten & coachen“ (Kai Günther)
10 Uhr - DEINE STIMME IST GEFRAGT
Du sagst, was läuft & laufen könnte – bei dir Zuhause
12 Uhr - Mittag
14 Uhr - DEINE STIMME IST GEFRAGT Du formulierst mit, was laufen sollte – bei dir Zuhause & deutschlandweit
17 Uhr- Commitment & Sendungsformat (Klaus Göttler & Steffen Kern)
-
Eure Wünsche, Statements und Forderungen an
-
EC/Gemeinschaftsbewegung & Check, wie es Zuhause weitergehen kann
18 Uhr - Abendsnack
INFO: Für Kinder von 4-10 Jahren bieten wir ein separates Programm während der Veranstaltungen an!!
RÜCKBLICK INNOVATIONSFORUM 14./15.10.2022
GEIST & HERZ war nicht nur Motto für den Freitagabend beim Innovationsforum, beides war auch in acht Kurzimpulsen und Vertiefungsrunden zu spüren.
Der intensive Auftakt von Präses Steffen Kern machte deutlich, dass Innovation auch bedeuten kann, etwas zu lassen (Exnovation). In der Folge gab es vielfältige Möglichkeiten, tiefer zu verstehen, dass unsere Gemeindeteams nicht nur “machen” müssen, sondern auch “loslassen” dürfen. Ob “frische Formen”, Netzwerkperspektiven oder praktische Beispiele aus Neubelebung & Gründung, die Teilnehmenden blickten hoffnungsvoll und aktiv ins weite Land von Möglichkeiten und Hintergründen. Eine wunderbare Band, ein bunter “Marktplatz der Möglichkeiten” und viel Zeit bei gutem Essen untermauerten die Hauptaussage: Der kulturelle Wandel unserer Gemeinden ist nicht nur nötig, er ist auch möglich.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Das nehme ich mit:

"Mut Grenzen zu überschreiten."

"Ich bin nicht allein! Die Zukunft liegt wie ein weites Land vor uns! Lasst uns losmarschieren! Da ist so viel Kompetenz, auf die ich zurückgreifen kann! Und Gott ist mittendrin und geht mit!"

"Tricks und Tools ... Verstärkung von Dingen, die irgendwie bekannt sind."

"Ermutigung im Innovationsprozess zu bleiben Ermutigung der Intuition zu folgen Ermutigung Austausch zu suchen"

"Wir haben viele gute Möglichkeiten, um Gemeinden und Gemeinschaften neuen Schwung zu geben, an Relevanz zu gewinnen und neue Aufgabenfelder zu entdecken. Ja, wir sind Hoffnungsbewegung."
sei dabei-wage neue Wege
